SCREENs Technologie entspricht Actos Vision für die Zukunft des Digitaldrucks.
Acto Print & Mail Services, ein belgischer Spezialist für Transaktionsdruck und Dokumentenverteilung, hat eine Truepress JET 520NX installiert, um der wachsenden Nachfrage nach Transaktionsdokumenten im Farbdruck gerecht zu werden und komplexe Druckaufträge schneller und mit konstanter Qualität bearbeiten zu können. Damit ist das Unternehmen für Druckaufträge in hohen Auflagen, aber auch für individuelle Kleinauflagen bestens gerüstet.
Jährlich druckt Acto ca. 180 Millionen Transaktionsdokumente für Banken, Versicherungsgesellschaften und andere Unternehmen, die in etwa 50 Millionen Postsendungen verteilt werden.
Konstante Qualität
Bart ter Haar, Geschäftsführer von Acto, erklärt: „Fast jedes bei uns gedruckte Dokument ist einzigartig. Aus diesem Grund waren wir auf der Suche nach einer Inkjet-Digitaldruckmaschine, die nicht nur preislich attraktiv ist und einen hohen Durchsatz bewältigen kann, sondern auch absolut zuverlässig ist und eine hohe Druckqualität bietet. Mit dem innovativen Inkjet-Digitaldrucksystem von SCREEN haben wir die beste Option gefunden, weil sie den variablen Datendruck in hohen Auflagen mit Spitzenqualität und äußerster Präzision ermöglicht.“ Zudem zeichne sich die 520NX durch einfachen Auftragswechsel sowie hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit aus. „Schon kurz nach ihrer Installation konnten sich unsere Operator von ihrer Geschwindigkeit und Bedienerfreundlichkeit überzeugen. So kam die Truepress JET 520NX bei uns in Kontich innerhalb kürzester Zeit am häufigsten zum Einsatz. Sie bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.“
„Im Vergleich zu anderen traditionellen Anbietern verfolgt SCREEN eine atypische Herangehensweise zur Maschinenwartung. Denn SCREEN nutzt eine Überwachungssoftware und ein zentrales Team von Supporttechnikern in Europa, anstatt in einzelnen Ländern. Deshalb werden wir in dringenden Fällen von hochqualifizierten und erfahrenen Technikern innerhalb kurzer Reaktionszeit betreut“, erläutert ter Haar weiter.
Variabler Datendruck in hohen Auflagen
Nach wie vor ist die Nachfrage nach gedruckten Kontoauszügen und ähnlichen Materialien in Belgien hoch, obwohl Banken, Versicherer und andere Gesellschaften Transaktionsdokumente zunehmend digital per E-Mail oder durch den Zugang zu ihren Online-Plattformen bereitstellen. „Dennoch hat Acto festgestellt, dass die Nachfrage in den letzten Jahren ständig gewachsen ist, weil belgische Banken und Versicherungsgesellschaften dazu übergegangen sind, den Druck und die Verteilung ihrer Dokumente an Druckdienstleister wie uns auszulagern“, erklärt ter Haar.
Acto übernimmt eine Vielzahl von Druckaufträgen – von Transaktionsdokumenten in hohen Auflagen für einige der größten belgischen Banken bis zum Druck von Gehaltsabrechnungen in relativ kleinen Auflagen für kleine und mittlere Unternehmen.
Seit vielen Jahren ist ter Haar im Bereich Transaktionsdruck tätig und hat auch andere Veränderungen beobachtet, wie etwa den Einsatz von Vordrucken, die zusätzlich personalisiert werden, oder den hochwertigen Farbdruck auf Inkjet-Druckmaschinen. Außerdem sind die Papierrollen größer geworden. Inkjet-Druckmaschinen von SCREEN können mehrere Druckaufträge gleichzeitig bearbeiten und die Ausgabe dann separat stapeln und sortieren. „Dank der höheren Effizienz und Präzision können wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren. Die wasserbasierten Tinten verringern den Einsatz von Chemikalien und tragen dazu bei, das Nachhaltigkeitsprofil unseres Unternehmens zu verbessern“, meint Ter Haar zum Abschluss.
Vollautomatisch ohne menschliches Eingreifen
Dank der von Actos internem IT-Team entwickelten interface können Druckaufträge ohne menschliches Eingreifen rund um die Uhr digital verarbeitet und verteilt werden. IT-Spezialisten von Acto haben auch digitale Schnittstellen für Kunden entwickelt, die ihre Kommunikation auf Online-Plattformen umstellen möchten.
In Zusammenarbeit mit The Mailing Factory (Direktwerbung und Zeitschriften) und dem kürzlich übernommenen Unternehmen Docufast (Transaktionsdruck) hat sich Acto Print & Mail Services (Transaktionsdruck) auf Dienste zur Dokumentenverteilung spezialisiert. Zusammen haben die Unternehmen einen Jahresumsatz von 25 Mio. Euro, 135 Beschäftigte und Produktionsstandorte in Kontich (in der Nähe von Antwerpen) und Brüssel. Die Unternehmen sind das Ergebnis mehrerer Übernahmen seit 2007 durch ihren Alleininhaber und CEO Philippe Massin – mit dem Ziel, den Markt zu konsolidieren.
Labels Truepress Jet520HD