Sade Ofset steigert produktionseffizienz mit investition in SCREEN Truepress Jet L350UV+

 

Als Gründe für die Installation eines Screen Truepress Jet L350UV+ nennt Sade Ofset die verbesserte Produktionszeit und -flexibilität ebenso wie den hervorragenden Kundendienst. Damit sollen die Rentabilität gesteigert und den eigenen Kunden eine bessere Wertschöpfung geboten werden.

„Die von Screen bereitgestellte erweiterte Technologie bietet einzigartige Fähigkeiten im Hinblick auf die Etikettenproduktion“, erklärt Murat Demir, Geschäftsführer von Sade Ofset. „Der Truepress L350UV+ hat uns mit der hohen Kapazität und Produktionsgeschwindigkeit für randlosen und variablen Datendruck wirklich beeindruckt.“

Mit dem Erwerb der Screen-UV-Inkjet-Presse hat Sade Ofset erstmalig in einen Digitaldrucker investiert. Sade Ofset wurde 1974 gegründet und stellt selbstklebende einlagige Etiketten und mehrseitige Etiketten für den industriellen Gebrauch her. Die meisten Aufträge sind für kleine bis mittelgroße Volumen, zwischen 1.000 und 10.000 Stück. Das bisherige Geräteportfolio umfasst UV-Flexo- sowie B1- und B2-Bogenoffsetdrucker. Sade arbeitete mit Elektroser (dem türkischen Vertriebspartner von Screen) zusammen, das die Umstellung auf Digitaldruck mit robuster Beratung begleitete.

„Screen und Elektroser haben uns von Anfang an voll unterstützt, schnell bedient und akkurate Informationen zur Verfügung gestellt“, fährt Demir fort. „Sie haben alle unsere Erwartungen übertroffen und sich als ein echter Lösungspartner erwiesen.“

Seit Installation des Druckers konnte Sade Ofset seine Gewinnmargen verbessern und Kunden höhere Wertschöpfung anbieten, so Demir. „Unserer Meinung nach bietet Inkjet-Technologie die effizienteste Lösung für den Tintenstrahldruck. Kein Kunde möchte heute noch hohe Lagerbestände führen müssen. Deshalb arbeiten wir auf Grundlage von Just-in-Time-Lieferung. Die schnellen Start- und ausgezeichneten Betriebszeiten des benutzerfreundlichen Truepress Jet350UV+ ermöglichen eine hervorragende Produktionseffizienz. Somit können wir diesen Bedarf mit sehr viel weniger Druck auf unsere Gewinnmargen erfüllen. Ein weiterer Vorteil für unsere Kunden ist die Vielzahl von Substraten. Dank der integrierten Kühlwalze können wir sogar auf Thermopapier drucken und unseren Kunden diese Option weiterhin anbieten.“

Öncü Güyer, Geschäftsleiter von Elektroser, fügt hinzu: „Etikettenhersteller in der Türkei orientieren sich oft an variablen Kosten, beispielsweise für Tinte oder Schilder. Wichtig ist jedoch, die Gesamtkosten im Auge zu behalten, wie Herr Demir und sein Team es getan haben. Nachdem wir dem Sade-Ofset-Team den Vergleich der Gesamtproduktionskosten eines Druckers mit 90-prozentiger Betriebszeitkapazität mit denen anderer Digitaldruckern vorgestellt hatten, stand die Wahl fest! Wir bieten ein System an, das minimale Wartung erfordert und sich durch sehr geringe Ausfallzeiten auszeichnet. Benutzern werden Betriebszeiten von mehr als 90 % geboten. Das Ergebnis sind enorm günstige Stückpreise für mit modernster Technologie gefertigte Etiketten.“