Wenn Sie ein langjähriger Anwender des Offsetdrucks sind, kann die Umstellung auf die digitale Druckproduktion eine große Herausforderung sein.
Die Entscheidung, in den digitalen Rollenoffsetdruck zu investieren, ist eine bahnbrechende Entscheidung für Ihr Unternehmen. Der Digitaldruck ist die neue Technologie, die sich in puncto Geschwindigkeit, Qualität und letztendlich Wirtschaftlichkeit gegenüber dem Bogenoffset bewährt hat.
Wir glauben, dass der Druck mit digitaler Technologie die einzig sinnvolle Wahl bei Investitionen in neue Investitionsgüter sein wird, der Grund sind die innovativen SC-Tinten – aber wir werden später genauer darauf eingehen, was SC-Tinten sind.
Worin besteht der Unterschied zwischen Offset und Digital?
Offset |
Digital |
Der Offsetdruck, verwendet ein traditionelles Übertragungsverfahren, um Farbe auf Papier aufzubringen.
Im ersten Schritt wird das Bild auf vier einzelne Aluminiumplatten – CYMK – gebrannt, eine für jede. Die Platten tragen Farbe auf Drucktücher auf, von denen aus das Papier durchlaufen und das Bild anschließend übertragen wird. |
Der Digitaldruck trägt Tinte direkt auf eine Oberfläche mit Toner oder Flüssigtinte auf.
Bei diesem Verfahren werden die Platten und das Einfärben auf Gummitücher aus Mangel an Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz übersprungen. |
Digital ist König – hier ist der Grund
Ihr kompakter Leitfaden für den Schritt vom Bogenoffset- zum Rollenoffset-Druck
Leidenschaftliche Lithografen werden einen gehärteten Fall für den Offsetdruck über Digitaldruck erstellen. In den Anfängen des Digitaldrucks galten Inkjet und dergleichen als verherrlichte Bürodrucker. Damals war es eine faire Bewertung.
Aber das war damals, jetzt leben wir im Heute. In den fast 30 Jahren seit ihrer Einführung ist diese moderne Druckmethode mit großen Schritten vorangekommen und hat ihren klobigen Offset-Vetter weit übertroffen.
Der Digitaldruck folgt immer noch dem gleichen Konzept wie ein heimischer Tintenstrahldrucker, ist aber viel größer, viel schneller und viel präziser.
Während sich die kreativen Wege von Offset und Digital stark unterscheiden, ist das fertige Produkt für das ungeübte Auge nicht zu unterscheiden. Bis vor Kurzem waren die größten Argumente von Offset versus Digitaldruck die Degressionsgewinne, wobei Offset bei größeren Auflagen als wirtschaftlicher angesehen wurde. Aber SC-Tinten haben dieses Argument gemindert.
Die Entscheidung über den einzuschlagenden Weg liegt nun vor allem in der Prozesseffizienz. Hier gewinnt die Digitaldrucktechnik an Oberhand.
Ständiges Einrichten der Druckmaschine
Der Offsetdruck ist vor Beginn der Produktion stark im Nachteil. Um eine Offsetdruckauflage einzurichten, müssen Sie die Platte vorbereiten, das sowohl zeitaufwendig als auch unflexibel ist.
Die Truepress 520HD mit revolutionärer SC-Tintentechnologie
Sobald die Platte an ihrem Platz ist, kann sie nicht mehr verändert werden. Der Bediener muss auch „make ready“-Bögen verwenden, um eine korrekte Farbbalance und Farbdichte zu gewährleisten. Dieser Prozess verursacht einen hohen Materialaufwand. Der Digitaldruck hat keine dieser Probleme, da das Bild elektronisch erzeugt wird und das gedruckte Bild die korrekte Farbbalance vom ersten Blatt hat.
Turnaround
Ohne den Einsatz von Platten, Gummitüchern und der mühsamen Rüstzeit des Offsetdrucks werden die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt. Dadurch wird auch der Personalaufwand reduziert. Damit wird Geld und Zeit gespart was es dem Drucker erlaubt seine Ressourcen anderweitig einzusetzen.
Ändernde Informationen in der Druckauflage
Darüber hinaus ermöglicht die einfache Einrichtung von Digitaldruckern, dass mehrere Versionen eines Druck-Erzeugnisses in einem Druckvorgang stattfinden können. Datum, Uhrzeit und auch Bilder, sind alles Dinge, die sich in der Mitte des Druckauftrags ändern lassen. Dies ist mit Offset einfach nicht möglich. Sie müssten die Maschine anhalten und die Platten wechseln.
Reduzierte Wartungszeit
Der Inkjetdruck ist kontaktlos und bietet er eine Vielzahl weiterer Vorteile, wie die Eliminierung von Gummitüchern und der Verschleiss von Reinigungschemie.
Variabler Druck
Der Offsetdruck beruht auf einem empfindlichen Gleichgewicht von Farbe und Wasser, was unweigerlich zu Inkonsistenzen in der Farbführung führt.
SC-Tinten lösen das ultimative Druckrätsel.
Bisherige Einschränkungen des Inkjetdrucks haben sich nachteilig auf die Druckqualität, die Betriebskosten und die Kapitalrendite ausgewirkt. Inkjet-behandelte gestrichene Papiere bleiben deutlich teurer als unbehandelte, und ebenso trägt die Vorbehandlung eines kostengünstigeren, offsetbeschichteten Papiers zu den Kosten und der Prozesskomplexität bei.
Sie fragen sich, wie das funktioniert?
Der Truepress Jet 520HD mit SC-Tinte bietet ein revolutionäres Trocknungsverhalten der Tinte, Druckkopfsteuerung und Rasterung, um das Drucken auf handelsüblichen beschichteten Papieren mit hoher Geschwindigkeit und wasserbasierten Inkjet-Tinten zu ermöglichen. SC-Tinten zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Textur von Standardpapier mit erstaunlichen Ergebnissen zu erhalten.
SC-Tinte vereint eine Vielzahl von Vorteilen, die zuvor für einzelne Produkte isoliert wurden, darunter:
- Größerer Ausdruck von Papiertexturen: SC-Farben behalten die integrale Textur und Haptik von gestrichenem Papier bei und erweitern das Anwendungspotenzial für den Druck erheblich.
- Kostengünstige Lösung mit schnellerem Turnaround: Die einzigartige Absorptionstechnologie von Screen erspart die Vorbehandlung, minimiert Zeit und Kosten und maximiert die Wirtschaftlichkeit.
- Fotogerechte Qualität: SC-Tinten zeichnen sich zudem durch eine hervorragende Wasser-, Wärme- und Lichtbeständigkeit sowie ein breites Farbspektrum aus, das es sich den Offsettypen annähert und sich daher hervorragend für Produkte wie beispielsweise Bildbände eignet.
- Drucken auf einer Vielzahl von Papiersorten: Der Druck ist nach wie vor auch auf einer Vielzahl von ungestrichenen Papieren möglich, darunter Standard- und Spezial-Inkjettypen. Dank dieser Vielseitigkeit können Sie nun verschiedene Papiersorten auf derselben Maschine
Mehr über die Truepress 520HD mit SC-Farben erfahren Sie hier.
High-Speed Inkjet