SCREEN hat mit CGS ORIS zusammengearbeitet, um deren CERTIFIED-Software zur Farbqualitätskontrolle in die digitalen Etikettendrucklösungen Truepress LABEL zu integrieren. Dies soll auf der Labelexpo Europe 2025 die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und dokumentierte Farbkonsistenz verbessern.
Barcelona, Spanien – SCREEN hat die langjährige Zusammenarbeit mit CGS ORIS ausgeweitet und die CERTIFIED-Software zur Farbqualitätskontrolle in die Truepress LABEL-Technologie von SCREEN integriert.
Die Truepress LABEL wurde kürzlich als erste UV-Inkjet-Lösung mit der Idealliance G7 Digital Press-Zertifizierung für erweiterten Farbraum ausgezeichnet. Nun verfügt sie über ein fortschrittliches Überwachungssystem, das den Kunden nachweist, dass ihr breiter Farbraum verschiedene internationale Farbstandards konstant erfüllt – mit vollständig dokumentierten Daten.
Dieser neue Farbmanagement-Workflow wird auf der Labelexpo 2025 live am SCREEN-Stand (Halle 5, Stand 55) zusammen mit der Truepress LABEL 350UV SAI S präsentiert, die während der gesamten vier Messetage ununterbrochen in Betrieb sein wird.
Langjährige Partner im Farbmanagement
CGS ORIS und SCREEN arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an digitalen Farbmanagementlösungen, die in die proprietäre EQUIOS-Workflow-Software integriert sind. Diese wird in allen Truepress LABEL-Systemen verwendet und unterstützt unter anderem Colour Exchange Format (CxF)-Daten, um Farbangleichungs- und Kontrollprozesse zu automatisieren.
„Für die Zukunft haben wir unter allen möglichen Projekten entschieden, dass Qualitätskontrolle und Farbkonsistenz im Etikettendruck den größten Nutzen für Verarbeiter bieten werden“, sagt Bernd Rückert, CEO der CGS ORIS GmbH.
Das neueste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das CERTIFIED-System, das entwickelt wurde, um den Farbraum von Drucksystemen präzise anhand weit verbreiteter Standards wie FOGRA51 oder GRACoL zu profilieren. Es misst und bewertet Farbfelder auf Proofs oder Druckbögen und ermöglicht zusätzliche Feinabstimmungen, um den kleinstmöglichen Delta E (ΔE)-Wert zu erreichen und so eine exakte Farbwiedergabe für Sonderfarben und Prozessfarben sicherzustellen.
Sobald der Farbraum einer Druckmaschine gründlich profiliert ist, kann CERTIFIED zur regelmäßigen Überwachung der Farbstabilität über Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre verwendet werden. Die Ergebnisse werden dokumentiert und archiviert, sodass jederzeit nachgewiesen werden kann, dass alle Farben unabhängig von der Produktionslösung oder den einzelnen Aufträgen exakt reproduziert werden. Diese zertifizierbaren Nachweise sind für alle Beteiligten über ein Cloud-System leicht zugänglich. CERTIFIED kann die Daten außerdem in unternehmensweite Übersichten, detaillierte Berichte und Trendanalysen organisieren.
CERTIFIED und Truepress LABEL-Technologie
Durch die Kombination der Truepress LABEL 350UV SAI-Druckmaschinen mit der CERTIFIED-Software ermöglichen SCREEN und CGS ORIS eine schnellere Einrichtung der Maschine und die anschließende Zertifizierung, dass die gedruckten Etikettenfarben den Industriestandards entsprechen. Gleichzeitig erhalten Kunden zuverlässige Dokumentationen, die die Farbkonsistenz belegen.
Diese technologische Synergie steigert auch die Produktivität, indem sie perfekte Farben ab dem ersten Etikett gewährleistet, den Bedarf an physischen Proofs und den damit verbundenen Versandkosten reduziert und Nachhaltigkeitsziele unterstützt, indem unnötiger Tinten- und Materialabfall durch zusätzliche Testdrucke minimiert wird.
Da alle Testchart-Daten über die Webplattform EVALUATE von CGS ORIS zugänglich sind, entsteht vollständige Transparenz der langfristigen Farbergebnisse zwischen verschiedenen Druckmaschinen, Druckmethoden oder Produktionsstandorten. Diese Informationen können genutzt werden, um zusätzliche EQUIOS/CGS ORIS-Farbmanagementlösungen einzusetzen und Farbkorrekturen oder Anpassungen schnell vorzunehmen.
Diese Funktionen sind besonders vielversprechend für Verarbeiter, die sowohl digitale als auch Flexo- oder Hybridmaschinen für dieselben Etikettenproduktionen einsetzen, bei denen Farbkonsistenz zwischen analogen und digitalen Prozessen entscheidend ist. Im Flexodruck, wo Farben manuell gemischt und geprüft werden, ist Software, die kleinste, für das menschliche Auge kaum wahrnehmbare Abweichungen automatisch ausgleichen kann, eine wertvolle Ressource, um die Gesamtproduktivität zu steigern.
Die neuesten Farbmanagementlösungen auf der Labelexpo 2025
Auf der Labelexpo 2025 können Besucher am SCREEN-Stand sehen, wie die Truepress LABEL 350UV SAI kontinuierlich läuft, während ein CGS ORIS-Techniker regelmäßig Live-Farbmessungen mit CERTIFIED durchführt. Die gesammelten Ergebnisse werden mit archivierten Daten verglichen, um sowohl die sofortige exakte Wiedergabe von Sonderfarben als auch die langfristige Farbstabilität zu demonstrieren.
Besucher sind eingeladen, SCREEN und CGS ORIS auf der Labelexpo Europe 2025 zu treffen. Dort können sie private Gespräche mit Inkjet-Etikettendruck-Experten buchen, um den Prozess der Datenerstellung, -verarbeitung und -zertifizierung kennenzulernen. In praktischen Vorführungen wird gezeigt, wie das System Farbkonsistenz für Verarbeiter und deren Kunden verifiziert und dokumentiert.
Registrieren Sie sich jetzt, um sich dieses exklusive Hands-on-Erlebnis zu sichern und zusätzlich zu erhalten:
- Personalisierte Etikettenmuster, gedruckt auf der Truepress LABEL 350UV SAI S
- Den vollständigen Katalog der Farbmanagementlösungen von CGS ORIS und SCREEN
- Weitere Beratung, Informationsmaterialien und kostenlose Giveaways
👉 Jetzt registrieren: SCREEN auf der Labelexpo 2025